Neben Subjekt, Prädikat und den Objekten gibt es noch Satzglieder, die uns nährere Auskünfte über einen Sachverhalt geben. Das sind die adverbiale Bestimmungen (Adverbialen). (Klasse 5 und 6)
Beschreibung | Satzglieder, die den Trägersatz zusätzlich erläutern. Beispiel: Tim schreibt gerne Briefe. |
|
Bestimmung | ||
durch Fragetechnik | ||
Fragen:
Wann? |
deutsche Bezeichnung: |
lateinische Bezeichnung: temporales Adverbial |
Bauarten | Adverben Beispiele: bald, dort, gestern, morgen, gern(e), damit, dadurch usw. Adjektive Beispiele: schlecht, gut, schmal usw. Präpositionalausdrücke: Satzglieder, die mit einer Präposition beginnen. Beispiele: in dem Haus, auf dem Dach, durch ein hohes Tor, mit der breiten Seite, gegen den starken Wind, während des Essens Nebensätze Beispiele: Weil das Wasser nicht sauber war, bekamen viele Durchfall. Sie gab den Fehler zu, als sie die Bilder sah. |