Nicht jede Geschichte ist spannend. Sie kann aber durch eine besonders anschauliche Wortwahl interessant gemacht werden. Auch das lernst du in der Klasse 5 und 6.In einer Erzählung möchtest du dem Zuhörer eine möglichst anschauliche Vorstellung eines Ereignisses geben. Dabei ist es egal, ob du ein Ereignis erzählst, das du erlebt hast (Erlebniserzählung) oder dir Geschichten ausdenkst, wie das etwa die Dichter und Romanschreiber machen.
Was musst du beim Erzählen beachten?
Erzähle deine Geschichte
- mit treffenden Verben und Adjektiven
- mit wörtlichen Reden
- in der richtigen Reihenfolge
- im Präteritum (in der Vergangenheitsform)
- so, dass es in der 2. Hälfte am interessantesten ist.
Wenn du diese Punkte beherzigst, lässt du den Leser mitten im Geschehen sein. Er fühlt mit den Personen mit und kann sich eine genaue Vorstellung vom Geschehen machen.