Immer wieder wird man aufgefordert, bestimmte Gegenstände zu beschreiben. Hier erfahrt ihr, was ihr beachten müsst. (5. Klasse)Gegenstandsbeschreibungen geben einen möglichst genauen Eindruck vom Gegenstand/Objekt und dessen Funktion/Aufgabe.
Aufbau
Der Aufbau einer Gegenstandsbeschreibung hängt im Allgemeinen vom zu beschreibenden Gegenstand selbst und der zu seiner Beschreibung gewählten Methode ab.
Man kann z.B. die folgenden Methoden wählen:
- vom Ganzen zu den Einzelteilen, die zusammengehören
- vom Wichtigen zum Unwichtigen
- vom Auffälligen zum Unscheinbaren
- von vorne nach hinten oder umgekehrt
- von oben nach unten oder umgekehrt
- von rechts nach links oder umgekehrt
Sprache:
siehe Beschreibung allgemein